Ausschüsse und Arbeitsgruppen
In rund 16 Arbeitskreisen und -gruppen, Ausschüssen und Beiräten tauscht sich der BDZV über aktuelle Aktivitäten, Projekte, künftige Handlungsfelder und drängende Fragen der Branche aus. Neben den Mitarbeitern der Geschäftsstelle und ehrenamtlichen Vertretern der Mitgliedsunternehmen werden zu vielen Sitzungen auch externe Experten eingeladen, um den Wissensaustausch zu vertiefen.
Auf dieser Seite
Ausschüsse und Beiräte
Der Vermarktungsausschuss ist das übergeordnete meinungsbildende Forum für die Anzeigenbelange aller Zeitungskategorien. Er hat eine wichtige Integrationsfunktion in der Zusammenarbeit mit den Verbänden und Organisationen der Werbung treibenden und Werbung mittelnden Wirtschaft. Ein Ziel seiner Arbeit ist es, die wirtschafts- und medienpolitischen Rahmenbedingungen für das Anzeigengeschäft der Zeitungen zu verbessern. Im Zuge der Neupositionierung der ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft werden die Aufgaben des Vermarktungsausschusses im BDZV aktuell neu definiert. In diesem Zusammenhang werden zukünftig auch stärker Marktthemen diskutiert werden.
Ansprechpartner beim BDZV: Holger Kansky
VORSITZENDER
- Herbert Dachs
Medienholding Süd GmbH, Stuttgart
BADEN-WÜRTTEMBERG
- Herbert Dachs
Medienholding Süd GmbH, Stuttgart - Oliver Nothelfer
Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung GmbH - Stefan Schaumburg
Südwest Presse, Ulm - Carsten Witte
Reutlinger General-Anzeiger
BAYERN
- Michael Beyer
Verlag Nürnberger Presse, Nürnberg - Matthias Schmid
Augsburger Allgemeine, Augsburg - Klaus Huber
Straubinger Tagblatt, Straubing
VZBO
- André Tackenberg
Märkische Oderzeitung, Frankfurt/Oder - Carola Korzenek
Funke Medien Thüringen Verlag GmbH, Erfurt
BREMEN
- Jan Rathjen
Nordsee-Zeitung, Bremerhaven
HAMBURG
- Felix Becker
Axel Springer SE - Carsten Schwecke
Media Impact GmbH & Co. KG
HESSEN
–
NIEDERSACHSEN
- Sven Balzer
MSO Medien-Service GmbH & Co. KG, Osnabrück - Gordon Firl
Madsack Medien Ostniedersachsen GmbH & Co. KG, Wolfsburg - Kai Wagener
Hildesheimer Allgemeine Zeitung - Carsten Wießner
Cellesche Zeitung
NORDRHEIN-WESTFALEN
- Michael-Joachim Appelt
Neue Westfälische, Bielefeld - Martin Busch
Bonner General-Anzeiger - Karsten Hundhausen
DuMont Mediengruppe, Köln - Jörg Laus
Solinger Tageblatt - Carsten Lohmann
Mindener Tageblatt, Minden - Benjamin Müller-Driemer
Rheinische Post Mediengruppe GmbH, Düsseldorf - Marc Arne Schümann
Westfälische Nachrichten, Münster - Britta Sippel
Funke Media Sales NRW GmbH, Essen
RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
- Marc Becker
Heilbronner Stimme, Heilbronn - Evangelos Botinos
Rhein-Zeitung, Koblenz - Daniela Groß
Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken - Rüdiger Kruppa
Trierischer Volksfreund, Trier
SCHLESWIG-HOLSTEIN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
Svenja Nefen
Kieler Zeitung Verlags- und Druckerei KG GmbH & Co.Cai von Rumohr
Boyens Medien GmbH & Co. KG , HeideIngo Höhn
Lübecker Nachrichten GmbH, Lübeck
Zu den Aufgaben des SP-Ausschusses gehören insbesondere: die Erarbeitung von Grundsätzen, Zielvorstellungen und Konzepten der Sozialpolitik des BDZV, die Vorbereitung und Führung von Verhandlungen über Tarifverträge für Redakteure an Tageszeitungen im Namen der Landesverbände und Verhandlungen über sonstige Kollektivvereinbarungen, soweit die Zuständigkeit des BDZV gegeben ist. Die Beobachtung der arbeits- und sozialrechtlichen sowie gesellschaftspolitischen Entwicklungen und die Erarbeitung von Stellungnahmen zählen hierzu ebenso wie die Koordinierung von Tariffragen mit und zwischen den Landesverbänden des BDZV, ferner die Festlegung von Leitlinien für die regionalen Tarifverhandlungen des Zeitungsverlagsgewerbes in Abstimmung mit dem Erweiterten Präsidium. Zu den zentralen Aufgaben des SP-Ausschusses gehört weiter die Abstimmung von Grundsatzfragen der Tarif- und Sozialpolitik mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, insbesondere dem Bundesverband Druck und Medien, dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger und anderen Organisationen.
Ansprechpartnerin beim BDZV: RA Dr. Sonja Boss
VORSITZENDER
- Georg Wallraf
Kerpen
BADEN-WÜRTTEMBERG
- Tillmann Distelbarth
Heilbronner Stimme, Heilbronn - Valdo Lehari jr.
Reutlinger General-Anzeiger, Reutlingen - Dr. Holger Paesler
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger, Stuttgart - Wolfgang Poppen
Badische Zeitung, Freiburg i.Br.
BAYERN
- Werner Müller
Augsburger Allgemeine, Augsburg - Dr. Markus Rick
Verband Bayerischer Zeitungsverleger, München - Birgit Wieland
Süddeutsche Zeitung GmbH, München
BREMEN
- Stefan Borrmann
Zeitungsverlegerverband Bremen e.V. - Jan Butenhoff
Nordsee-Zeitung, Bremerhaven
HAMBURG
- Christian Sell
Axel Springer SE, Hamburg - Dr. Sonja Boss
Zeitungsverlegerverband Hamburg - Katrin Neubert
Axel Springer SE, Hamburg
HESSEN
- Dirk Glock
Verband Hessischer Zeitungsverleger, Bad Vilbel - Dr. Simon Haug
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt
NIEDERSACHSEN
- Stefan Borrmann
Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage, Hannover - Adrian Schimpf
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co., Hannover
NORDRHEIN-WESTFALEN
- Thomas Birkner
Funke Mediengruppe, Essen - Volker Kaufels
Rheinische Post, Düsseldorf - Thomas Kluth
Medienhaus Aachen, Aachen - Stefan Knoche
Neue Westfälische, Bielefeld - Oliver Moll
Westdeutsche Zeitung, Wuppertal - Oliver Sengling
DuMont Mediengruppe, Köln - Hermann Steveker
Kölnische Rundschau, Köln
SCHLESWIG-HOLSTEIN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
- Dr. Sonja Boss
Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland, Hamburg - Adrian Schimpf
Madsack Mediengruppe, Hannover - Anja Schoner
Kieler Zeitung, Kiel - Britta Warias
Ostsee-Zeitung, Rostock
Der Vertriebsausschuss beschäftigt sich mit den grundsätzlichen Themen rund um den Lesermarkt (print und digital). Detailfragen werden von den Experten in den Arbeitsgruppen Märkte, Services und Kundenbindung, Logistik und Brief bearbeitet. Der Vertriebsausschuss hat eine wichtige Funktion in der Zusammenarbeit mit den anderen relevanten Branchenverbänden und der IVW.
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
VORSITZENDER
- Mario Lauer
Süddeutsche Zeitung, München
BADEN-WÜRTTEMBERG
- Thomas Gläser
Stuttgarter Zeitung, Stuttgart - Daniel Stockmar
Badische Zeitung, Freiburg - Joachim Eggert
Reutlinger General-Anzeiger, Reutlingen
BAYERN
- Kay Helmecke
Augsburger Allgemeine, Augsburg - Mario Lauer
Süddeutsche Zeitung, München - Florian Liebl
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung, Straubing - Holger Seeger
Main-Post, Würzburg
VZBO
- Udo Gärtner
Märkische Oderzeitung, Frankfurt/Oder - Laura Lührs
Berliner Morgenpost, Berlin - Kevin Tarun
Funke Medien Thüringen Verlag GmbH, Erfurt
BREMEN
- Johanna Drachenberg
WESER-KURIER-Mediengruppe, Bremen
HAMBURG
- Michael Fischer
Sales Impact GmbH & Co. KG, Hamburg - Andreas Conradt
Axel Springer SE - Sandra Balcke
Sales Impact GmbH & Co. KG, Berlin - Carsten Groß
FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA
HESSEN
- Stefan Buhr
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Sebastian Gerhold
HNA, Kassel - Michael Raubach
Gießener Anzeiger, Gießen
NIEDERSACHSEN
- Nancy Klatt
Braunschweiger Zeitung - Andrea Kristen
Neue Osnabrücker Zeitung - Uwe Mork
Nordwest-Zeitung, Oldenburg - Heiko Reckemeyer
Deister- und Weserzeitung, Hameln
NORDRHEIN-WESTFALEN
- Georgios Athanassakis
Rheinische Post Mediengruppe GmbH, Düsseldorf - Frank Hager
Funke Medien NRW GmbH, Essen - Heiko Lindecke
Neue Westfälische, Bielefeld - Markus Nelles
Zeitungsverlag Aachen GmbH - Birgit Rollesbroich
Kölner Stadt-Anzeiger - Boris Stöber
Ruhr Nachrichten, Dortmund - Marc Zahlmann
Aschendorff Medien GmbH & Co. KG, Münster
RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
- Marc Hartmann
Saarbrücker Zeitung,Saarbrücken - Matthias Lindner
VRM GmbH & Co. KG, Mainz
SCHLESWIG-HOLSTEIN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
- Dajana Thiel
Kieler Zeitung, Kiel - Paul Wehberg
Pinneberger Tageblatt, Pinneberg - Axel König
Flensburger Tageblatt, Flensburg
Der Finanzbeirat wurde ins Leben gerufen, um die Geschäftsführung bei der Vorbereitung des Haushalts und den Verband in grundsätzlichen haushaltspolitischen und Beitragsstrukturfragen zu beraten. Ihm gehören aus jedem Landesverband je ein Vertreter an.
FÜR DAS PRÄSIDIUM DES BDZV
- Matthias Ditzen-Blanke
Nordsee-Zeitung, Bremerhaven
BADEN-WÜRTTEMBERG
- Monika Krichenbauer
Nürtinger Zeitung, Nürtingen
BAYERN
- Walter Schweinsberg
Fränkischer Tag, Bamberg - Toni Schnell
Nürnberger Nachrichten, Nürnberg
BERLIN/BRANDENBURG
–
BREMEN
–
HAMBURG
- Ralf Hermanns
BILD- und Welt-Gruppe, Axel Springer SE, Berlin
HESSEN
- Michael Spankus
FAZIT-Stiftung, Frankfurt am Main
NIEDERSACHSEN
–
NORDRHEIN-WESTFALEN
- Wilhelm Leyer
Funke Mediengruppe GmbH, Essen
RHEINLAND-PFALZ UND SAARLAND
- Christian Erhorn
Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken
SCHLESWIG-HOLSTEIN/MECKLENBURG-VORPOMMERN
- Paul Wehberg
A.Beig Druckerei und Verlag, Pinneberg
Rechnungsprüfer
- Guido Mehl
Fränkische Landeszeitung, Ansbach - Tilo Schelsky
Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG, Frankfurt/Oder
Arbeitsgruppen und Arbeitskreise
Die Öffentlichkeitsarbeit des BDZV konzentriert sich darauf, über die Aufgaben und Ziele des Verbandes zu informieren und seine Aktivitäten publizistisch zu unterstützen. Zur Öffentlichkeitsarbeit gehört zugleich die Aufgabe, politische - insbesondere medienpolitische - sowie soziale und gesellschaftspolitische Entwicklungen zu beobachten, zu analysieren und gegebenenfalls in die Gremien des Verbands einzubringen.
Über Grundzüge der Public-Relations-Aktivitäten sowie konkrete Einzelmaßnahmen berät die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit. Sie befasst sich vor allem mit der Konzeption und Evaluierung von PR-Maßnahmen, der Entwicklung neuer Arbeitsfelder im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und gegebenenfalls der Veränderung beziehungsweise der Erarbeitung von Strategien für die Kommunikation nach außen und nach innen.
Ansprechpartner beim BDZV: Alexander von Schmettow
VORSITZENDER
- Peter Stefan Herbst
Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken
MITGLIEDER
- Joachim Dorfs
Stuttgarter Zeitung, Stuttgart - Kristina Hoppe
NOZ Medien, Osnabrück - Christoph Keese
Axel Springer hy GmbH, Berlin - Dr. Tobias Korenke
Funke Mediengruppe, Essen - Martin Wunnike
Mittelbayerischer Verlag KG, Regensburg
Die digitalen Kommunikationsmöglichkeiten eröffnen den Verlagen zusätzliche publizistische, werbliche und ökonomische Chancen. Vor diesem Hintergrund wurde im Juni 1995 die Arbeitsgruppe Digital (ehemals Elektronisches Publizieren/Multimedia) etabliert, die mit anderen betroffenen BDZV-Gremien, dem medienpolitischen Arbeitskreis, dem Vermarktungsausschuss, dem Vertriebsausschuss und der Arbeitsgruppe Recht eng zusammenarbeitet. Die Arbeitsgruppe sieht es als ihre vorrangige Aufgabe an, Entwicklungen im Markt, technologische Entwicklungen sowie politische und gesetzgeberische Initiativen zu beobachten, kritisch zu begleiten und - wo immer notwendig - die originären Interessen der Zeitungsbranche zu vertreten.
Ansprechpartner beim BDZV: Holger Kansky
VORSITZENDER
- Andreas Schmutterer
Mediengruppe Presse-Druck, Augsburg
MITGLIEDER
Sandra Dalk
Neue Westfälische, BielefeldMarc Del Din
Nordwest-Zeitung, OldenburgMeinolf Ellers
dpa, HamburgTill Fischer
Druckhaus BayreuthNicolas Fromm
medien holding:nord, FlensburgLeo Garb
DuMont Net. KölnRalf Geisenhanslüke
Neue Osnabrücker Zeitung, OsnabrückJan Halpape
Schwäbisch Media, RavensburgOliver Horst
RP Digital, DüsseldorfDaniel Kempf
pd digital, Mediengruppe Pressedruck, AugsburgThomas Kösters
Heilbronner StimmeDavid Koopmann
Bremer TageszeitungenAlexander Kratzer
MHS Digital GmbHFelix Langfeld
NPG Digital, UlmValdo Lehari jun.
Reutlinger General-AnzeigerManfred Neufang
Badische Zeitung, FreiburgPeter Neumann
Verlagsgruppe RheinMain, Mainz/WiesbadenFrank Lorenz
Märkisches Medienhaus, Frankfurt OderClemens Röhrbein
Walsroder ZeitungManfred Sauerer
Mittelbayerische Zeitung, RegensburgGero Schmitt-Sausen
Mediengruppe Oberfranken, BambergJan-Philipp Schlecht
Böblinger Bote
Wolfgang Schmitz-Vianden
OMS-Online Marketing Service, DüsseldorfKlaus Schrotthofer
Neue Westfälische, BielefeldHannah Suppa
Madsack Mediengruppe, Hannover/LeipzigLutz Teubert
Mediengruppe Straubinger Tageblatt/Landshuter ZeitungStephan Thurm
Funke Digital, BerlinDaniel Torka
NPG Digital, UlmMartin Wilhelm
Heidenheimer Zeitung
Der medienpolitische Arbeitskreis dient der innerverbandlichen Meinungsbildung zu medienpolitischen Entwicklungen.
Ansprechpartner beim BDZV: Helmut Verdenhalven
VORSITZENDER
- Dr. Mathias Döpfner
Axel Springer SE, Berlin
MITGLIEDER
- Stefan Borrmann
Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage, Hannover - Dr. Sonja Boss
Zeitungsverlegerverband Hamburg & Verband der Zeitungsverlage Norddeutschland, Hamburg - Carsten Dicks
Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW, Düsseldorf - Thomas Düffert
Madsack Mediengruppe, Hannover - Dirk Glock
Verband Hessischer Zeitungsverleger, Bad Vilbel - Helmut Heinen
Heinen-Verlag, Köln - Stefan Hilscher
Südwestdeutsche Medien Holding GmbH, Stuttgart - Dr. Eduard Hüffer
Aschendoorff Medien, Münster - Dr. Tobias Korenke
Funke Mediengruppe GmbH & Co.KGaA, Essen - Valdo Lehari jr.
Reutlinger General-Anzeiger, Reutlingen - Thomas Lindner
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt am Main - Dr. Holger Paesler
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger, Stuttgart - Dr. Markus Rick
Verband Bayerischer Zeitungsverleger, München - Ricarda Veigel
Verband der Zeitungsverlage in Berlin und Ostdeutschland, Berlin - Dr. Dietrich von Klaeden
Axel Springer SE, Berlin
Die Arbeitsgruppe Märkte Print und Digital ist eine Fachgruppe des BDZV-Vertriebsausschusses, die die Gewinnung neuer Kunden im Fokus hat. Von der Akquise von neuen Print-Abonnenten über die Optimierung des Einzelverkaufs-Angebotes bis hin zur Gewinnung von Interessenten und Kunden für digitale Verlagsangebote spannt sich der Bogen von Konzepten, die von den Spezialisten dieser Arbeitsgruppe diskutiert werden.
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
SPRECHER
- Martin Menkhoff
Madsack Mediengruppe, Hannover
MITGLIEDER
- Georgios Athanassakis
Rheinische Post, Düsseldorf - Stefan Buhr
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt/Main - Andrea Domin
Märkische Allgemeine, Potsdam - Johanna Drachenberg
Weser-Kurier, Bremen - Thomas Gläser
Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart - Carsten Groß
Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA, Essen - Jörg Harrendorf
Sales Impact GmbH, Hamburg - Heike Lindecke
Funke Services GmbH, Essen - Matthias Lindner
Allgemeine Zeitung, Mainz - Birgit Rollesbroich
MVR Media Vermarktung Rheinland - Andreas Schmutterer
Augsburger Allgemeine, Augsburg - Nele Toye
Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten, Aachen - Norbert Weger
Süddeutsche Zeitung GmbH, München - Jens Wegmann
Delmenhorster Kreisblatt, Delmenhorst - Alexandra Wildner
Mittelbayerische Zeitung, Regensburg
Die Arbeitsgruppe Kundenbindung und Services ist eine Fachgruppe des BDZV-Vertriebsausschusses, die sich neben der Neukundengewinnung im vor allem mit den bereits bestehenden Kundenbeziehungen der Verlage beschäftigt. Hierzu gehören die Optimierung von allen Prozessen des Kundenkontaktes vor allem auch Konzepte zur Stärkung der Kundenzufriedenheit, der Kündigunger-Prävention und der Erweiterung der bestehenden Kundenbeziehung.
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
SPRECHER
- Holger Seeger
Main-Post, Würzburg
MITGLIEDER
- Elisabeth Albers
FUNKE Services GmbH, Essen - Oliver Angst
FUNKE Medien NRW GmbH, Essen - Tanja Bertram
Madsack Market Solutions GmbH, Hannover - Evangelos Botinos
rz-Media GmbH, Koblenz - Diana Dietrich
Heilbronner Stimme, Heilbronn - Markus Egen
Allgäuer Anzeigeblatt, Immenstadt / Allgäu - Joachim Eggert
Reutlinger General-Anzeiger, Reutlingen - Jörn Gehrke
- Bremer Tageszeitungen AG, Bremen
- Uwe Klaan
Lausitzer Rundschau, Cottbus - Ronald Koppelt
Schwäbische Zeitung, Ravensburg - Uwe Mork
Nordwest-Zeitung, Oldenburg - Michael Pille
Neue Osnabrücker Zeitung GmbH & Co. KG, Osnabrück - Birgit Rollesbroich
MVR Media Vermarktung Rheinland, Köln - Sabine Schilling
Südkurier, Konstanz - Stefan Schmidt
Schwäbische Post, Aalen - Joachim Schniepp
Waiblinger Kreiszeitung, Waiblingen - Angela Sölter
MVR Media Vermarktung Rheinland GmbH, Köln - Florian Steinmetz
Stuttgarter Zeitung, Stuttgart - Anton Stöckl
Süddeutsche Zeitung, München - Daniel Stockmar
Badische Zeitung, Freiburg i. Br. - Mathias Wöhler
Solinger Tageblatt, Solingen
Seit mehr als 15 Jahren investieren Zeitungsverlage in das lukrative Geschäftsfeld der Zustellung von adressierten Brief- und Paketsendungen in ihrem Verbreitungsgebiet. Die 2005 gegründete AG Brief ist eine Fachgruppe des BDZV-Vertriebsausschusses, die den Spezialisten der Verlage speziell zu diesem Thema ein lebhaftes Forum für den Erfahrungsaustausch bietet, die medienpolitische Unterstützung dieses Geschäftsbereichs durch den Verband koordiniert und dadurch ein effektives Netzwerk der Verlage zu diesem Thema bietet.
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
SPRECHER
- Mirco Wieck
PDV Logistik Holding GmbH im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, Augsburg
MITGLIEDER
- Jürgen Baldewein
Zamdo GmbH, München - Alexander Brümmer
Main-Post GmbH, Würzburg - Mario Eichelmann
City Mail Regensburg GmbH, Regensburg - Jan Fitzner
NWZ Logistik GmbH & Co.KG, Oldenburg - Michael Ganz
Zustellgesellschaft Schleswig-Holstein mbH, Rendsburg - Thomas Heidinger
Marketing Service Magdeburg KG, Magdeburg - Florian Jungmeier
- P2 Die Zweite Post GmbH & Co. KG, Mörfelden-Walldorf
- Michael Kiesswetter
RP AdLog GmbH, Düsseldorf - Michael Kunter
mailworXs GmbH, Würzburg - Grit Praus
REGIO Print-Vertrieb GmbH, Cottbus - Bernd Rademann
Nordkurier Logistik Mecklenburg-Vorpommern GmbH & Co. KG, Neubrandenburg - Michael Raubach
Gießener Anzeiger, Gießen - Heiko Reckemeyer
Deister- und Weserzeitung, Hameln - Lars Rehmann
CITIPOST GmbH, Hannover - Rainer Rodewyk
Medienhaus Aachen Logistik GmbH, Aachen - Marcel Surrey
Morgenpost Briefservice GmbH, Mannheim - Oliver Alexander Wolters
Mittelrhein LastMile GmbH, Koblenz
Die Arbeitsgruppe Papier ist zuständig für Analysen beim Papiereinkauf und für die Beobachtung der Marktentwicklung im Papierbereich.
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
VORSITZENDER
- Uwe Günther
Münchner Merkur tz Druckhaus Dessauerstraße GmbH & Co. Betriebs KG, München
MITGLIEDER
- Thomas Altrath
DuMont Druck Köln GmbH & C. KT - Michael Bendel
Nürnberger Nachrichten, Nürnberg - Hans Joachim Böhm
Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken - Johannes Degen
Pressehaus Stuttgart Druck GmbH, Stuttgart - Paul Haanen
Axel Springer SE, Berlin - Dr. Tanja Hanel-Jordan
Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG, Hannover - Volker Hotop
Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH, Mörfelden-Walldorf - Hildegard Kemper
Axel Springer SE, Berlin - Gundula Ullah
Funke Medien Services, Essen - Andreas Ullmann
Presse-Druck und Verlags-GmbH, Augsburg
Die Arbeitsgruppe Logistik...
Ansprechpartner beim BDZV: Christian Eggert
SPRECHER
MITGLIEDER
- Jürgen Baldewein
Zamdo GmbH, München - Knut Beyme
Madsack Markt & Media ServiceZamdo GmbH, Hannover - Burkhard Christoffers
Axel Springer SE, Berlin - Frank Duschka
ZAKÖ Zustellagentur Köpenick GmbH, Berlin - Jörg Euler
Lensing-Wolff Pressevertriebsgesellschaft mbH, Dortmund - Christian Friske
SPL Südwest Presse Logistik GmbH, Ulm - Udo Gärtner
Märkisches Medienhaus GmbH & Co. KG, Frankfurt/Oder - Lars Groth
VRM GmbH & Co. KG, Mainz - Kay Helmecke
PDV Logistik Holding GmbH im Verbund der Mediengruppe Pressedruck, Augsburg - Sascha Hoffmann
Medienvertrieb Delmenhorst GmbH - Klaus Huber
Mittelbayerischer Verlag KG, Regensburg - Frank Jansen
SPL Südwest Presse Logistik GmbH, Essen - Michael Kiesswetter
RP AdLog GmbH, Düsseldorf - Tobias Konrad
Mediengruppe Oberfranken Zustelldienste GmbH & Co. KG, Bamberg - Stefan Kulla
Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG - Thomas Marx
Volksfreund-Druckerei Nikolaus Koch GmbH, Trier - Jörg Nuxoll
Aschendorff Logistik GmbH & Co. KG, Münster - Michael Raubach
VRM Mittelhessen GmbH & Co. KG, Gießen - Michael Röttcher
Medienservice GmbH & Co. KG, Frankfurt am Main - Joachim Schniepp
Zeitungsverlag GmbH & Co Waiblingen KG - Hans-Jürgen Steffens
RZZ Logistik GmbH, Köln - Uwe Stegmeyer
MedienLogistik Stuttgart GmbH - Jörg Unruh
RP Logistik GmbH - Mike Vette
Neue Westfälische Logistik GmbH & Co. KG, Bielefeld - Marc Wendt
Zustellgesellschaft Schleswig-Holstein mbH, Rendsburg
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe Recht gehören die analytische Aufarbeitung aktueller und grundsätzlicher Fragen, insbesondere zum Presse-, Arbeits- und Wettbewerbsrecht, ferner die Erarbeitung von "Richtlinien" für die Beratungspraxis sowie die Kommentierung neuer Gesetze und Vorbereitung von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben.
Ansprechpartnerin beim BDZV: RA Dr. Sonja Boss Justiziarin
VORSITZENDER
- Christoph Barnstorf-Laumanns
Zeitungsverlag Der Patriot, Lippstadt
MITGLIEDER
- Thomas Bauer
Hanauer Anzeiger, Hanau - Thomas Becke
Nordwest-Zeitung, Oldenburg - Dr. Monika Böhr
Rheinisch Post Mediengruppe GmbH, Düsseldorf - Stefan Borrmann
Verband Nordwestdeutscher Zeitungsverlage, Hannover - Lutz Demny
Westfalen-Blatt, Bielefeld - Carsten Dicks
Digitalpublisher und Zeitungsverleger Verband NRW, Düsseldorf - Georg Färber
Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG, Münster - Corinna Fiedler
Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG, Mainz - Johannes Fuchslocher
Mannheimer Morgen Großdruckerei und Verlag GmbH - Dirk Glock
Verband Hessischer Zeitungsverleger, Bad Vilbel - Jan-Peter Gühlk
Verlag Bayerische Staatszeitung, München - Dr. Simon Haug
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt am Main - Dr. Eva Heneweer
Funke Mediengruppe - Dr. Eduard Hüffer
Westfälische Nachrichte“, Münster - Peter Koppe
Handelsblatt, Düsseldorf - Valdo Lehari jr.
Reutlinger General-Anzeiger, Reutlingen - Doris Mosandl
Münchner Zeitungsverlag - Christian Musiol
Mediengruppe M. DuMont Schauberg, Köln - Dr. Holger Paesler
Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger, Stuttgart - Dr. Markus Rick
Verband Bayerischer Zeitungsverleger, München - Hannsjörg Sandtner
Presse-Druck und Verlags-GmbH, Augsburg - Anke Schellenberger
Südkurier GmbH Medienhaus, Konstanz - Adrian Schimpf
Madsack Mediengruppe, Hannover - Dr. Oliver Schlüter
Axel Springer SE - Torsten Schoo
Heilbronner Stimme - Dr. Claas-Hendrik Soehring
Axel Springer SE, Berlin - Marco Sonntag
Volksstimme, Magdeburg - Malte Wagner
Südwestdeutsche Medienholding GmbH, Stuttgart - Sandra Will
Fränkischer Tag, Bamberg - Cordula Zimmermann
Badischer Verlag, Freiburg
Zu den Aufgaben der Arbeitsgruppe Steuern gehören die Erörterung grundsätzlicher Fragen zum Steuerrecht, die Erarbeitung von Richtlinien für die Beratungspraxis, die Kommentierung neuer Gesetze und die Vorbereitung von Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben.
Ansprechpartner beim BDZV: Daniela Fitzek
LEITUNG
- Michael Biehl
Rheinische Post Mediengruppe GmbH, Düsseldorf
STELLVERTRETENDER VORSITZENDER
- Stephan Jordans
DuMont Mediengruppe, Köln
MITGLIEDER
- Anja Badjura
Handelsblatt, Düsseldorf - Matthias Bikowski
Südwest Presse, Ulm - Dr. Harald Brenner
Münchner Zeitungsverlag, München - Tanja Breßler
Mediengruppe Madsack, Hannover - Michael Büttner
Neue Osnabrücker Zeitung, Osnabrück - Sabine Garbe
Mediengruppe Madsack, Hannover - Stefan Hartling
Augsburger Allgemeine, Augsburg - Michael Haubrich
Mediengruppe Pressedruck Dienstleistungs GmbH & Co.OHG, Augsburg - Jürgen Kiehl
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt - Jörg Kleinjohann
Ruhr Nachrichten, Dortmund - Alexis László
Axel Springer SE, Berlin - Veronika Madkour
VRM Service GmbH & Co. KG, Mainz - Dr. Tim Mundhenke
Funke Mediengruppe, Essen - Rüdiger Pauk
Nordwest-Zeitung, Oldenburg - Regina Pude-Büsdorf
Kölnische Rundschau, Köln - Susanne Rademacher
RP Adlog GmbH, Düsseldorf - Christine Rautenberg
Nordkurier, Neubrandenburg - Klaus Schönwälder
Saarbrücker Zeitung Saarbrücken - Torsten Schoo
Heilbronner Stimme Heilbronn - Robert Schmidtlein
Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG, Bamberg - Andrea Veloso
Neue Osnabrücker Zeitung, Osnabrück - Henning Wiemann
Deister- und Weserzeitung, Hameln - Dr. Günter Winkels
Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA, Essen - René Wölfel
Südwestdeutsche Medienholding, München - Olaf Zernke
Axel Springer SE, Berlin
Rund um die Themen DSGVO, E-Privacy, Consent-Management, Browser-Datenschutz, Cookies und Tracking bietet der BDZV für seine Mitglieder einmal monatlich ein Webmeeting an. Datenschutzbeauftragte, Projektverantwortliche und Justiziare diskutieren aktuelle Fragen aus der Praxis mit den Verlagskollegen. Daran nehmen regelmäßig ca. 30 Verlagsvertreter teil. Ziel ist es, ein Netzwerk derjenigen zu schaffen, die die neuen gesetzlichen Vorgaben im Unternehmen umsetzen müssen. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte kurze Mitteilung an kansky(at)bdzv.de.
Im Jahr 2017 wurde die Projektgruppe „Data Driven Publishing“ gegründet, die der AG Digital zuarbeitet und mit dem dpa-Projekt „Performing Content“ kooperiert. In den vergangenen Jahren trafen sich Experten aus rund 20 deutschen Verlagen drei Mal pro Jahr, um sich zu den zentralen Aspekten Steigerung der User-Loyalität, Digitalabos, Conversion/ Retention und Kennzahlen auszutauschen. Chefredakteure, Digital-Verantwortliche und Daten-Analysten berichten, welche datengestützte Projekte sie bearbeiten und wo sie gerade stehen. Herzstück jeder Sitzung ist der kollegiale Austausch im Rahmen der „Tour de Table“.
Ansprechpartner beim BDZV: Holger Kansky
Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Stellen
PRÄSIDIUM UND VORSTAND
–
LOHN- UND TARIFPOLITISCHER AUSSCHUSS
- Dr. Sonja Boss
Berlin
- Ulrich Eymann
Aschaffenburg - Dr. Berthold Hamelmann
Osnabrück - Peter Huth
Berlin - Matthias Meinicke
Leipzig - Jörg Riebartsch
Gera - Adrian Schimpf
- Hannover
- Lutz Schumacher
Ravensburg - Volker Stennei
Unna
TRÄGERVEREIN
- Volker Stennei
Unna - Dietmar Wolff
Berlin
(Mitglieder einschließlich Stellvertreter)
VERWALTUNGSRAT/BEIRAT
- Dr. Laurent Fischer
Bayreuth (Vorsitzender) - Sonja Boss
Berlin - Peter Esser
Regensburg - Dirk Holterdorf
Oelde - Heinrich Meyer
Essen - Dr. Holger Paesler
Stuttgart - Dr. Jörn W. Röper
Mainz - Michael Schmitt
Fulda
VORSTAND
- Sonja Gillert
Berlin - Heinrich Meyer
Essen - Dietmar Wolff
Berlin
KURATORIUM
- Heinrich Meyer
Essen (Vorsitzender) - Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer
Offenburg - Sonja Gillert
Berlin - Prof. Dr. Claudia Mast
Hohenheim - Dr. Holger Paesler
Ulm - Dr. Klaus Rost
Berlin - Prof. Dr. Stephan Ruß-Mohl
Lugano - Dr. Steffen De Sombre
Allensbach - Dietmar Wolff
Berlin
- Ricarda Veigel
Berlin - N.N.
- Anja Pasquay
Berlin
PRÄSIDIUM
- Jan Dirk Elstermann
Osnabrück - Herbert Dachs
Stuttgart
PRÄSIDIALRAT
- Jan Dirk Elstermann
Osnabrück - Herbert Dachs
Stuttgart - Dr. Eduard Hüffer
Münster - Dr. Björn Jansen
Mannheim - Christoph Rüth
Hannover - N.N.
VERWALTUNGSRAT
- Michael Fischer
Hamburg - Uwe Gilles
Bonn - David Koopmann
Bremen - Mario Lauer
München - Thomas Marx
Trier - Wolfgang Poppen
Freiburg i. Br. - Michael Tallai
Erfurt - Paul Wehbberg
TECHNISCHE KOMMISSION
VERBREITUNGSANALYSE
- Christian Eggert
Berlin - Urszula Dolder
Frankfurt/M. - Martin Menkhoff
Hannover
ORGANISATIONSAUSSCHUSS PRESSE
- Christian Eggert
Berlin - Martin Menkhoff
Hannover
ORGANISATIONSAUSSCHUSS ONLINE-MEDIEN
- Georg Hesse
Düsseldorf - Holger Kansky
Berlin - David Koopmann
Bremen - Mathias Marquardt
Berlin - Wolfgang Schmitz-Vianden
Bonn
BOARD (VERWALTUNGSRAT)
- Valdo Lehari jr.
Reutlingen
BOARD
- Valdo Lehari jr.
Reutlingen