Preisträgerinnen und Preisträger

Theodor-Wolff-Preis

Ihre Texte sind außergewöhnlich, ihre Themen prägend, ihre Haltung meinungsbildend: Diese Autorinnen und Autoren gehören zu den mehr als 450 Journalistinnen und Journalisten, die seit 1962 mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden sind ­– die renommierteste Würdigung, die die deutsche Zeitungsbranche zu vergeben hat. Unter ihnen das Who is Who der deutschen Medienlandschaft: Chefredakteurinnen und Chefredakteure, Intendanten und Verleger. Mit ihren brillanten Texten ehren sie das Gedenken an Theodor Wolff und seine Passion für herausragenden politischen Journalismus. 

Preisverleihung 2019
BDZV

Der Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben und ist mit fünf gleichrangigen Preisen à 6.000 Euro dotiert.

Der Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben und ist mit fünf gleichrangigen Preisen à 6.000 Euro dotiert.

Diese Seite teilen